NRW-Landesprogramm
 
Kunst als Brücke zur Kultur
Landesprogramm NRW  
  Home
  => 1. Projekt : Asien
  => 2.Projekt: Amerika
  => 3.Projekt : Alaska
  => 4. Projekt : Italien
  => 5. Projekt : Griechenland
  => 6. Projekt : Mexiko
  => 7. Projekt : Indianer
  => 8. Projekt : Belgien
  => Weitere Projekte :...
  Kontakt
  Gästebuch
  Forum
  Bildergalerie
  das jeweils aktuelle Projekt
Copyright by M.Mertelmeyer
5. Projekt : Griechenland

Projekt: Kultur und Schule

Griechenland:Griechische Sagen

Ort: Medienraum der Grundschule Sonnenhügel

 

 

Zeit: jeweils Dienstags in zwei Gruppen von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Gruppenleitung: Miriam Mertelmeyer

 

Europa und der Stier

 

Der Kontinent Europa hat seinen Namen von der griechischen Göttin Europa. Wie es dazu kam, erzählt eine griechische Sage:

Zeichnung: junge Frau auf einem Stier (Bild: SWR)

Zeus als Stier und Europa

Vor etwa 3.000 Jahren hatte ein asiatischer König eine wunderschöne Tochter, namens Europa. Der griechische Gott Zeus hörte von ihrer Schönheit und Liebenswürdigkeit und verliebte sich bis über beide Ohren in sie.

Währenddessen hatte Europa einen Traum: Der Götterkönig Zeus befahl ihr, die Heimat zu verlassen und in das Land "gegenüber" zu ziehen.

Rückseite der griechischen 2-Euro-Münze (Bild: Europäische Zentralbank)Inzwischen hatte Zeus angestrengt nachgedacht, wie er Europa kennen lernen könnte. Und schließlich hatte er eine Idee: Er verwandelte sich in einen Stier und machte sich auf den Weg nach Asien.

So trafen sich Europa und der Stier am nächsten Morgen. Zeus war der schönste Stier, den die Welt je gesehen hatte und Europa bewunderte ihn sehr. Sie setzte sich auf seinen Rücken und sagte lachend: "Das wissen die Götter, wo du mich nun hinbringen wirst, mein schöner Stier."

Meer und Palmen-Strand (Bild: Griechische Zentrale für Fremdenverkehr)

Die griechische Insel Kreta

Zeus stürzte sich in die Wellen des Meeres. Auf der Reise in sein Land erzählte er Europa, wer er in Wirklichkeit war. Als sie endlich angekommen waren, fragte Europa nach dem Namen des Landes.

Stolz sagte Zeus - inzwischen wieder in Menschengestalt: "Das ist die Insel Kreta und ich bin König dieses Landes. Der Erdteil, der dich nun aufgenommen hat, soll für alle Zeiten deinen Namen tragen: Europa."

Projektarbeit : Wir bemalen mosaikartige typische Sagenbilder aus der Welt antiken Griechenlands. 

Kunst als Bücke zur Kultur  
   
Kultur ist immer und überall  
  Im Rahmen des Landesprogrammes "Kultur und Schule" wurde mein eingereichtes Projekt in einem Auswahlverfahren durch eine Jury als förderungswürdig anerkannt.
Ziel des Projektes ist es, die Fähigkeiten der Kinder künstlerisch in kognitiver und haptischer Form beim Erlernen und Erleben der Kultur zu unterstützen und zu fördern:
Was die Kinder mit dem Kopf und den Händen erfahren, können sie auch wirklich verstehen.
Ziel des Projektes ist, das Erlernen und Erleben verschiedener Kulturen durch künstlerisches Gestalten.
 
Sommerfest Sonnenhügel 2008  
  Auf dem Sommerfest im Juni 08 werden einige Exponate und eine Projektdokumentation der phasenspezifischen Themen ausgestellt werden.  
Ein großes Dankeschön...  
  geht an unseren Hausmeister, der unser (manchmal) großes "Durcheinander" stets mit Fassung und Geduld ertragen hat !  
Ausschreibung-Kultur und Schule 2007 / 2008 gefördert durch: Landesmittel NRW OGS / TUS Oberpleis Grundschule Sonnenhügel Stadt Königswinter Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden